Kennst du das Gefühl, immer wieder kurz vor deinem Neubeginn zu scheitern? Du hast einen Plan, einen Traum, ein Ziel – und doch scheint es, als ob dich etwas zurückhält. Projekte bleiben unvollendet, Entscheidungen werden aufgeschoben, und Chancen gleiten dir durch die Finger. Es fühlt sich an, als ob unsichtbare Fäden🧵 dich immer wieder in alte Muster ziehen.
Diese unsichtbaren Fäden stammen von einem faszinierenden Anteil in dir: deiner inneren Saboteurin. Sie ist keine Feindin, sondern ein Teil deiner Psyche, der dich aus zwei Hauptgründen zurückhält:
1. Sie möchte dich vor früherem Schmerz schützen❤️🩹.
2. Sie möchte deine alte, vertraute Identität bewahren👆.
Doch um wirklich frei und selbstbestimmt zu leben, ist es entscheidend, diesen Anteil besser zu verstehen. Gemeinsam gehen wir heute auf eine innere Entdeckungsreise, um die Strategien der Saboteurin aufzudecken und herauszufinden, wie du diese unsichtbaren Fäden lösen kannst.
Die Strategien der inneren Saboteurin: Welche Taktik hält dich zurück?
Deine innere Saboteurin hat viele Gesichter – und jedes davon verfolgt ein Ziel: dich in deiner Komfortzone zu halten. Denn Veränderung bedeutet für sie Unsicherheit, und Unsicherheit wird oft als Gefahr wahrgenommen. Lass uns ihre Strategien genauer anschauen:
• Ablenkung: Sie sorgt dafür, dass du dich mit Unwichtigem beschäftigst, damit du dich nicht mit deinen wahren Zielen auseinandersetzen musst.
• Perfektionismus: Sie flüstert dir zu, dass nichts gut genug ist, um dich vor Kritik zu schützen.
• Erfolgsdruck: Sie treibt dich an, immer mehr zu leisten – bis du dich erschöpft fühlst.
• Manipulation der Prioritäten: Sie lässt dich wichtige Dinge aufschieben und gibt dir Ausreden, warum „jetzt nicht der richtige Zeitpunkt“ ist.
• Selbstausreden: Sie liefert dir scheinbar logische Gründe, warum du nicht handeln kannst.
• Schlechtes Gewissen: Sie sagt dir, dass es egoistisch ist, dich selbst an erste Stelle zu setzen.
• Kindliches Verhalten: Sie lässt dich unbeständig agieren, um Verantwortung zu vermeiden.
• Der Krankheits-Saboteur: Sie manifestiert körperliche Symptome, um dich von deinem Ziel abzubringen.
Welche dieser Strategien erkennst du in deinem Leben wieder?
Warum agiert die innere Saboteurin überhaupt?
Carl Gustav Jung, der Begründer der Analytischen Psychologie, erklärte, dass verdrängte Aspekte unserer Persönlichkeit – unser sogenannter „Schatten“ – unbewusst unser Verhalten steuern, solange wir sie nicht ins Bewusstsein holen. Deine innere Saboteurin agiert aus Angst:
• Angst vor Kritik.
• Angst vor Versagen.
• Angst, nicht geliebt zu werden.
Die Saboteurin bewahrt deine alte Identität, weil diese für sie sicher und vertraut ist. Vielleicht basiert diese Identität auf Glaubenssätzen wie:
• „Ich bin nicht gut genug.“
• „Ich muss hart arbeiten, um Liebe und Anerkennung zu verdienen.“
• „Ich darf nicht zu viel Raum einnehmen.“
Diese Überzeugungen mögen limitierend sein, doch sie haben dich bisher „sicher“ durchs Leben geführt. Für deine Saboteurin bedeutet Loslassen Unsicherheit – und Unsicherheit interpretiert sie als Gefahr.
Doch du kannst sie entwaffnen, indem du ihr Aufmerksamkeit schenkst💞.
Aktiviere deine innere Detektivin: Entlarve die Saboteurin
Es ist Zeit, deiner inneren Saboteurin auf die Spur zu kommen! Nimm dir ein Notizbuch und beantworte folgende Fragen, um ihre Strategien und Ängste zu entschlüsseln:
📝Fragen zur Vergangenheit:
1. Welche Sätze hast du als Kind oft gehört?
(„Du bist so laut“, „Das kannst du eh nicht“…)
2. Wie wurde in deiner Familie über Weiterentwicklung gesprochen?
• War Erfolg etwas Positives oder mit Druck verbunden?
• Gab es Schuldgefühle, wenn du dir Zeit für dich genommen hast?
3. Welche prägenden Erfahrungen hast du gemacht?
• Gab es Situationen, in denen du kritisiert oder abgelehnt wurdest?
📝Fragen zur Gegenwart:
1. Wann hörst du die Stimme der Saboteurin am lautesten?
• In Beziehungen? Bei beruflichen Entscheidungen?
2. Welche Strategien nutzt sie bei dir besonders häufig?
• Perfektionismus, Ablenkung, Schuldgefühle?
3. Wovor möchte sie dich schützen?
• Versagen? Kritik? Ablehnung?
Der Schlüssel 🗝️zur Transformation: Verständnis statt Widerstand 🫶
Deine innere Saboteurin ist kein Feind, sondern ein verängstigter Anteil in dir, der Schutz sucht👩👧. Statt gegen sie zu kämpfen, lade sie ein, sich zu zeigen. Frage sie:
• Was möchtest du mich lehren?
• Welche alten Ängste und Wunden versuchst du zu beschützen?
Indem du ihr mit Sanftmut begegnest, kannst du ihre Botschaften entschlüsseln und beginnen, deine alten Glaubenssätze umzuschreiben.
Wie du die Saboteurin transformierst
Hier sind einige Schritte, um die Saboteurin liebevoll in einen Verbündeten zu verwandeln:
1. Erkennen und Akzeptieren🫴:
Werde dir ihrer Strategien bewusst, ohne sie zu verurteilen. Danke ihr für ihren Schutz, bevor du neue Entscheidungen triffst.
2. Positive Gegenumwandlung💞:
• Wenn sie sagt: „Du bist nicht gut genug“, antworte: „Ich wachse mit jedem Schritt.“
• Wenn sie sagt: „Du musst perfekt sein“, antworte: „Ich darf unperfekt und trotzdem erfolgreich sein.“
3. Setze klare Prioritäten👣:
Entscheide bewusst, was dir wichtig ist – und halte dich daran.
4. Selbstmitgefühl üben🤗:
Erlaube dir, Fehler zu machen, und erinnere dich daran, dass Wachstum nicht linear verläuft.
5. Kontakt mit deinem inneren Kind👩👧:
Der Kern deiner alten Muster liegt oft in den Erfahrungen deines inneren Kindes. Frage dich:
• Was hat dieses Kind damals gebraucht, aber nicht bekommen?
• Wie kannst du ihm heute Schutz, Liebe und Sicherheit geben?
P.S Die innere Kind-Meditation findest du in der Masterclass
Manchmal sind die Muster gut versteckt 🔎
Vielleicht hast du beim Lesen das Gefühl, dass manche deiner Muster schwer greifbar sind – als ob sie sich vor dir verstecken. Das ist ganz normal, denn die Strategien der inneren Saboteurin sind oft subtil und tief in unserem Unterbewusstsein verwurzelt.
Wenn du spürst, dass du diese Muster nicht allein lösen kannst oder dir eine Hand in Hand Begleitung wünschst, könnte ein Mentoring der nächste Schritt für dich sein.
Im 4- oder 6-Wochen-Mentoring begleite ich dich dabei, deine innere Welt zu erkunden, deine Saboteurin zu verstehen und alte Muster liebevoll zu transformieren. Gemeinsam schaffen wir Raum für deine Träume und setzen Impulse, die dein Leben nachhaltig verändern können.
Bist du bereit, den unsichtbaren Fäden auf den Grund zu gehen? Lass uns gemeinsam die Reise beginnen – deine innere Detektivin wartet schon auf dich💓🫴.
Comments