Teenie-Mama-Session: Gemeinsam wachsen und stärken
Der Glanz und Zauber der Jugendjahre sind wundervoll, doch sie bringen auch Herausforderungen mit sich, die, wenn sie nicht richtig erkannt und gelenkt werden, bis ins Erwachsenenalter prägen können. Die Kindheit und Teenagerzeit sind wie tragende Wände im Fundament unseres Lebens – entscheidend für die Stabilität und Entwicklung.
In unserer heutigen Hyperkonsumgesellschaft prasseln unzählige Reize auf Jugendliche ein, die oft zu Zerstreuung und Überforderung führen. Als Elternteil ist es wichtig, einen klaren Blick für diese Herausforderungen zu entwickeln und Wege zu finden, um die Teenager-Welt besser zu verstehen und gezielt zu unterstützen.
Die innere Welt des Teenagers verstehen
Null-Bock-Einstellungen, Zerstreuung, Widerstände und kleine Machtkämpfe – all das sind Phänomene, die Eltern im Teenageralter ihrer Kinder nur allzu gut kennen.
Und auch wenn sie oft anstrengend wirken, sind diese Verhaltensweisen in einem gewissen Rahmen normal und sogar essenziell für die Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen.
Hinter diesen scheinbar herausfordernden Momenten laufen im Gehirn und Körper der Jugendlichen intensive Prozesse auf Hochtouren:
Die Persönlichkeit formt sich, das Gehirn entwickelt neue Strukturen, und die Hormone treiben den Wandel voran.
Für Eltern kann es in dieser Zeit schwer sein, Zugang zu ihrem Kind zu finden. Teenager neigen dazu, sich abzuschotten und in ihrer eigenen Welt zu versinken.
Sie scheinen sich gegen alles und jeden aufzulehnen, hinterfragen Regeln und testen Grenzen aus. Doch was auf den ersten Blick wie Trotz oder Ablehnung wirkt, ist in Wahrheit ein Ausdruck ihrer inneren Suche nach Identität, Selbstständigkeit und Sicherheit.
Genau hier setzt unsere Arbeit an. Statt sich von den Widerständen deines Teenagers entmutigen zu lassen, geht es darum, diese Phase als eine Zeit des Wandels zu verstehen – eine Zeit, in der dein Kind auf Unterstützung und Verständnis angewiesen ist, auch wenn es diese nicht immer direkt zeigt und schon gar nicht zugibt.
Indem wir als Eltern lernen, die wahre innere Welt unseres Teenagers zu sehen, können wir Brücken bauen🫴, statt Mauern zu errichten.
In der Session schaffen wir Raum für genau diese Perspektivwechsel. Wir arbeiten daran, das Wesen des Heranwachsenden zu erkennen und zu verstehen – hinter den „Null-Bock-Momenten“ und Machtkämpfen die Bedürfnisse, Unsicherheiten und Stärken deines Kindes zu sehen.
Durch diese tiefere Verbindung kannst du deinem Kind nicht nur die Unterstützung bieten, die es in dieser sensiblen Phase braucht, sondern auch eine stärkere, vertrauensvollere Beziehung aufbauen. Denn nur wenn wir unsere Kinder wahrhaftig verstehen, können wir ihnen helfen, ihren Weg in die Welt des Erwachsenenlebens selbstbewusst und gestärkt zu finden.
Das Märchen vom Rumpelstilzchen: Gefühle erkennen,benennen & lösen
Das Märchen vom Rumpelstilzchen zeigt auf symbolische Weise, wie wichtig es ist, das Verborgene ans Licht zu bringen.
Hinter auffälligem oder herausforderndem Verhalten von Jugendlichen verbergen sich oft unausgesprochene Emotionen wie Unsicherheit, Angst oder Überforderung.
Wenn Kinder lernen, diese Gefühle zu identifizieren und anzusprechen, verlieren sie ihre Macht, und das Verhalten kann sich nachhaltig verändern.
In der Coaching-Session schaffen wir einen sicheren Raum, in dem genau diese Punkte berührt werden können.
Meine Expertise liegt darin, die unbewussten Sabotage-Strategien zu entdecken und euch bewusst zu machen, damit diese aktiv verändert werden können.
Die Sitzungen sind so aufgebaut, dass ich in der ersten Hälfte mit deinem Kind arbeite. In der zweiten Hälfte der Session widme ich mich dir als Mutter oder Vater, um gemeinsam dein eigenes unbewusstes Muster zu beleuchten.
Diese klare Struktur ermöglicht eine tiefgreifende und ganzheitliche Arbeit: Dein Kind lernt, seine Emotionen zu erkennen und in einen positiven Kontext zu setzen, während du als Elternteil ebenfalls deine Muster erkennst und Strategien erhältst, um langfristig eine unterstützende und stärkende Basis zu erschaffen.
Gemeinsam entwickeln wir so die Voraussetzungen für mehr Selbstbewusstsein, Resilienz und eine vertrauensvolle Verbindung.
Warum mindestens ein Elternteil mit einbezogen wird
Früher habe ich nur mit den Kindern gearbeitet, während die Eltern eine Nebenrolle spielten. Doch ich erkannte schnell, wie wichtig es ist, auch mit Mama oder Papa zu arbeiten. Die unbewussten Schwingungen und Muster der Eltern beeinflussen die Kinder erheblich. Deshalb begleite ich euch als Team – Elternteil und Kind – auf diesem Weg.
P.S Natürlich können auch beide Eltern an der Session teilnehmen. Meine Erfahrung zeigt jedoch, dass ein Elternteil ausreicht.
In unseren gemeinsamen Sessions lösen wir Blockaden, wandeln Ängste in Stärke und Zweifel in Zuversicht um.
Auch du hast einen innere Teenager
Oft spielt unser „innerer Teenager“ Ping-Pong mit dem echten Teenager in unserem Leben. Es ist wichtig, diesen Teil in uns selbst zu erkennen und zu verstehen, wie er uns beeinflusst.
In der Session spüre ich deine unbewussten Strategien auf, die dir vielleicht noch verborgen sind.
Dein Körper, deine Worte und deine Blicke erzählen mehr, als du denkst – und genau hier setzen wir an.
Dein persönliches Ritual
Bitte beachte, dass du nach jeder Session ein speziell ausgewähltes, hochwirksames Ritual erhältst, das dich und dein Kind bereichern wird. Ich wähle es gezielt für euch aus und du solltest es dann mindestens zwei Wochen lang anwenden.
Es ist wichtig, dass du dies im Vorfeld weißt und mit dem Bewusstsein beginnst, dass du nach der Session ein wertvolles Ritual an die Hand bekommst, welches euch beiden dienen wird.
Ablauf und Buchung
Die Sessions finden vormittags in Erfurt oder bei euch zu Hause (innerhalb Thüringens) statt, da Kinder zu dieser Zeit am ausgeruhtesten sind und wir so am effektivsten unterbewusst arbeiten können.
Nach deiner Buchung werde ich dich per WhatsApp oder E-Mail kontaktieren, um gemeinsam einen passenden Termin zu vereinbaren. Zusätzlich erhältst du von mir einen Aufklärungsbogen sowie einen Anamnesebogen, damit wir uns optimal auf die Session vorbereiten können.
Persönlich und vertrauensvoll
In meiner Unternehmenskultur ist das persönliche „Du“ essenziell.
Es schafft Vertrauen und eine tiefere Verbindung, die für die Arbeit mit dem Unterbewusstsein entscheidend ist.
Ich freue mich darauf, dich und dein Kind auf eurem ganz persönlichen und individuellen Weg in diesem wertvollen Prozess zu begleiten.
Hier kannst du eure Teenie-Mama-Session buchen – der erste Schritt ist damit schon gemacht.
Wisse, du musst nicht alles alleine tragen.
Manchmal sind wir zu nah dran, um die Lösung klar erkennen zu können. Und genau hier kann Unterstützung Wunder wirken.
Ich freu mich auf euch 💞
top of page
350,00 €Preis
bottom of page